Foto: Jean Sebastian Nass
Foto: Jean Sebastian Nass
Seit 2006 arbeiten Sabine Köhler und Heiki Ikkola mit assoziierten Künstlern an der Umsetzung zumeist internationaler Theaterprojekte. Der Schwerpunkt liegt auf sozial und politisch relevanten Gegenwartsthemen, die sie mit physischen Ausdrucksformen, Elementen des Puppentheaters, mit Objekten, Projektionen und faszinierenden Perspektiven darstellen. Ihre Arbeiten werden in mehr als 15 verschiedenen Ländern der Welt gezeigt.
Die Produktion „Ente, Tod und Tulpe“ erhielt den Berliner Ikarus-Preis für die beste Kindertheater-Inszenierung des Jahres, 2015 wurden Freaks und Fremde mit dem Kunstpreis der Stadt Dresden geehrt. Aktuelle Inszenierungen in ihrem Gastspiel-Repertoire: „Der Bau“ nach Kafka, „Loving The Alien“, „Freakshow“, „Songs für Bulgakow“, „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“, „Das Schweigen der Welt“ und andere.
http://freaksundfremde.blogspot.com
Telefon: +49 179 529 12 72
Website: www.freaksundfremde.com